Novokolorit entwickelt kulturspezifische Marketingstrategien und setzt sie mit Techniken aus dem Kulturmanagement sowie Branchenwissen zu Kunstmarkt und Szenografie operativ um.

Strategieentwicklung
⊕
Strategische Planung
Entwicklung von Marketingstrategien
Entwicklung von Kommunikationskonzepten
⊕
Operative Umsetzung
Implementation der Strategien
Kontrolle und Begleitung
Contentmarketing
⊕
Websites
Konzeption und Planung von Websites
Contentmanagement und Bildbearbeitung
⊕
Social Media & Newsletter
Redaktionsplanung
Erstellung und Koordination von Content
Publikationsplanung
⊕
Planung
Konzeption und Planung von Publikationen
Projektmanagement
⊕
Inhalt
Textredaktion und Bildredaktion
Faktencheck und Fahnenkorrektur
Textarbeit
⊕
Texterstellung
Schreiben von Texten zu Kunst und Kultur
Englisch-Übersetzung
⊕
Textbearbeitung
Lektorat: stilistische Verbesserung mit Neuformulierung
Korrektorat: einfache Kontrolle auf Formfehler
The best way to predict the future is to create it.
— Peter F. Drucker, Ökonom

Kristina von Bülow, M.A.
Kulturmanagerin und Inhaberin
Inhaberin von Novokolorit ist Kristina von Bülow. Sie hält einen Master of Arts in Kulturmanagement (2013) sowie einen Bachelor of Arts in Kunstgeschichte und Informationswissenschaft (2004). Kristina von Bülow gründete Novokolorit als Büro für Kulturkommunikation 2014 in Berlin, nachdem sie acht Jahre für Kunstgalerien in Deutschland, in der Schweiz und in Portugal tätig gewesen war und das Masterstudium in Kulturmanagement abgeschlossen hatte. Fünf Jahre Schule, Studium und Berufstätigkeit in den USA und in Großbritannien bilden das sichere Fundament für die englischsprachige Kommunikation. Mit Weiterbildungen baut Kristina von Bülow ihr praktisch anwendbares Wissen kontinuierlich aus. Ihre Kunden sind in erster Linie Unternehmen und Organisationen in Kunst und Szenografie, aber auch oft freie Künstler:innen und Designer:innen.
Mitgliedschaften: Deutscher Verband für Kunstgeschichte und SALOON Berlin
Wahrnehmungsberechtigung: Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort)
